Stephen King…ein Name, eine Ikone und für viele Kult. Nachdem wir Cineasten in diesem Jahr gleich mit zwei neuen Verfilmungen aus dem kingschen Universum beglückt (?) werden, haben DerStigler und ich beschlossen, dies als Anlass zu nehmen, uns mit den etlichen Werken, basierend auf den beinahe unzähligen Romanen dieses Urgesteins der Gruselgeschichten und fantastischen Welten, auseinander zu setzen.
Und ablaufen wird das ganze folgendermaßen: Bereits im Vorfeld haben wir eine Liste mit etwas mehr als 50 King-Verfilmungen zusammengestellt und unter uns aufgeteilt. Ab Montag werden nun in regelmäßigen Abständen Rezensionen zu den gesehenen Adaptionen auf unseren Blogs erscheinen, bis die Liste abgearbeitet ist – die einzelnen Rezensionen werden dann natürlich unter anderem in diesem Beitrag (und selbstverständlich auch beim Stigler) aufgelistet und verlinkt, sodass die geneigten Leser (und wir selber auch) den Überblick behalten können. Daher wirkt der Beitrag zur Zeit noch etwas kahl aber keine Sorge, mit jeder Woche wird er in immer mehr Farben erblühen.
Es erwarten uns somit ein paar spannende Wochen gespickt mit Angst und Schrecken aber auch mit Staunen und Tränen (ich sage nur „The Green Mile“). Für mich persönlich wird es eine äußerst interessante Zeit, habe ich doch bisher noch kein einziges seiner Bücher gelesen und nur eine handvoll Filme gesehen, womit ich quasi jungfräulich an das Thema herangehe. Besonders für euch dürfte sich dadurch auch eine reizvolle Dynamik in den Rezensionen ergeben, steht mir doch mit meinem Kollegen ein wahrer King-Kenner gegenüber.
So, damit nun genug der einleitenden Worte und lasset die Rezensionen beginnen…
Ainu89 | DerStigler |
Nominierung! 😉 https://thegunslingersite.wordpress.com/2017/11/17/blogger-recognition-award/
LikeGefällt 1 Person
Nachmacher! 😀 Nee, quatsch. Ich bin gespannt! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Tja, gute Idee sind halt einfach gute Ideen😜
LikeGefällt 1 Person
Da bin ich aber echt gespannt drauf!!! Ich kenne nicht viele King-Verfilmungen. Die gehen dann aber von echt gut bis grottenschlecht 😀 Vielleicht finde ich durch euch ja noch ein paar gute Exemplare 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich bin auch schon sehr gespannt…weil sogar als King-Frischling hab ich schon bemerkt, dass die Qualität der Filme doch sehr unterschiedlich ist😉! Mal schauen…bei über 50 Filme könnt ja durchaus die ein oder andere Perle zu finden sein😉
LikeGefällt 1 Person
Na hoffentlich 😀
LikeGefällt 1 Person
Ich denk schon 😉
LikeLike
Oh – da bin ich aber auch gespannt – gerade die Filme aus den 80ern sind so richtig schön schlecht. So Rasenmähermann oder ähnliche. Das wird eine spannende Reihe von Euch.
LikeGefällt 1 Person
Schön zu hören, dass dir die Idee gefällt und du schon gespannt bist…ich bin auch schon sehr neugierig weil die King Verfilmungen für mich ja ziemliches Neuland ist und ich schon gemerkt hab, dass es da qualitativ wohl große Unterschiede gibt 😉
LikeGefällt 1 Person
Oh ja – die gibt es. Deswegen bin ich um so gespannter auf Eure Bewertungen. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Oha, schönes und auch umfangreiches Projekt. Da habt ihr, je nach Auswahl, viel Gutes, viel Generisches und einiges Grottiges vor Euch. Mein Beileid falls jemand ‚The Mangler‘ auf seiner Liste hat… man muss wohl den Erfolg von King haben, um eine Geschichte um eine besessene Heißmangel veröffentlicht zu bekommen und dann auch noch einen Film daraus gemacht zu kriegen. 😉
LikeGefällt 2 Personen
Ja, ich hab beim ersten Überfliegen der Liste bereits mitbekommen, dass die Qualität der Verfilmungen wohl sehr stark schwankend sein dürfte….aber hey, Spaß macht es auf alle Fälle und cih als King-Neuling hab sowieso mal was nachzuholen 😉
LikeGefällt 1 Person