Hallo meine liebe Leserschaft,
bereits im Oktober wurde ich von meinem lieben Kollegen, dem Stigler, darauf angesprochen, ob ich mich nicht bei seinem Projekt beteiligen möchte und nachdem ich das Thema äußerst spannend finde, habe ich natürlich nicht gezögert und sofort zugesagt.
Worum geht es?
Wie der Beitragstitel bereits verrät, wollen wir (das sind DerStigler, Tempest und ich) mit einem Vorurteil aufräumen, das sich in unserer mitteleuropäischen Kultur trotz zahlreicher Gegenbeispiele hartnäckig in den Köpfen vieler Leute hält: Comics sind Kinderkram. Viele von euch, die den illustrierten Geschichten wohlgesonnen sind, werden wohl schon einmal die folgende Situation – oder eine ähnliche – erlebt haben: ein Bekannter oder Verwandter, der die Augen leicht überdreht, wenn man versucht zu erklären, dass nicht alles was gezeichnet ist automatisch auch jugendfrei ist.
Um mit diesem Vorurteil aufzuräumen werden bis Ende November verschiedene Beiträge auf unseren jeweiligen Blogs erscheinen, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema auseinandersetzen. Damit ihr einen besseren Überblick über den gesamten Inhalt unseres Projektes behaltet und auch ja keinen der spannenden Beiträge verpasst, werde ich hier eine Tabelle anlegen und die jeweiligen Artikel von uns drei Autoren verlinken (nachdem das Special erst heute startet, schaut die Tabelle natürlich noch etwas dürftig aus, aber glaubt mir, schon bald wird sie reich gefüllt sein mit spannenden Rezensionen, aufschlussreichen Hintergrundinformationen und thematischen Überblicken).
Noch eine kleine Anmerkung, wir fokussieren uns in diesem Special lediglich auf „westliche“ Comics, das weite Gebiet der japanischen Mangas sparen wir uns für eine eigene Beitragsreihe auf, welche bereits in Arbeit ist.
Also dann, ich hoffe ihr habt beim Lesen unserer Artikel genauso viel Spaß, wie wir beim Schreiben derselbigen hatten.
Danke für’s Vorbeischauen und bis zum nächsten Mal – stay tuned…
Hi, ich wollte dich auch mal vorwarnen, dass es bei mir noch etwas dauert, bis ich die restlichen zwei Beiträge, die ursprünglich eigentlich ausschließlich geplant waren, veröffentliche. Auch wenn die Aktion offizielle heute endet, würde ich mich trotzdem freuen, wenn du sie noch in deine Übersicht aufnehmen könntest. Du wirst ja im Reader sehen, wenn sie auftauchen. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hey,
klar, mach ich natürlich gerne…ich werd das Special eh auch etwas überziehen weil ich aufgrund einer großen Prüfung in letzter Zeit nicht so gut dazu gekommen bin 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super, danke!
Ach, da bin ich ja quasi erleichtert, wenn ich damit nicht alleine bin. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn du mal über Minimalkunst grinsen möchtest:
https://wortmansjohn.wordpress.com/
Gefällt mirGefällt 2 Personen
😁👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn ihr dir einen besonderen Zeichentrick – Regisseur vorschlagen darf: René Laloux.
Sein „Herrscher der Zeit“ und „Der phantastische Planet“ mochte ich sehr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Den kenn ich sogar schon…bei Zeichentrick bin ich tatsächlich bewanderter als bei Comics 😉
Gefällt mirGefällt mir
Kennst du die Zeichentrickfilme von Picha?
Gefällt mirGefällt mir
Und ja, die beiden Werke waren wirklich sehr gut
Gefällt mirGefällt mir
Die sonne geht auf 🙂 Das höre ich gerne.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Selbst wenn ich alle Mangas weglasse, dann möchte ich gerne Kindergesichter sehen, die sich Comics u.a. von Evil Ernie, Purgatory, Razor, Darkchylde oder Avengelyne ansehen… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gute Einstellung…und du hast damit genau unseren Standpunkt klar gemacht😉
Gefällt mirGefällt mir
Dann bin ich ja mal richtig gespannt, was ihr demnächst so zu bieten habt 🙂
Leider habe ich diese ganzen Comics alle wieder verkauft. Ich hatte Berge davon.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hoffe wir können deine Erwartungen erfüllen 😉!
Ich hab durch die Vorbereitung auf das Special erst so richtig angefangen mich mit Comics auch abseits des Mainstream zu befassen und bin bisher echt ziemlich begeistert 😊…aber meine Sammlung ist trotzdem noch ziemlich klein
Gefällt mirGefällt mir
Jeder fängt mal klein an. Kommt ja auch immer darauf an, welche Art Comics man bevorzugt. Meine Maus sammelt z.B. die Asterix – Comics.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also zur Zeit bin ich eher bei Graphic Novels und Comics außerhalb des Superheldengenres…aber natürlich hab ich früher auch Sachen wie Asterix, Lucky Luke, Ducktales usw gesammelt. Die müssten aber alle noch irgendwo bei meinen Eltern sein. Bedingt durch die Zeit in der ich aufgewachsen bin und meine große Liebe zu Sailor Moon und Dragon Ball damals, hab ich mich ab meiner Jugend dann mehr mit Mangas beschäftigt und bin jetzt erst so vor einem Jahr wieder bei den westlichen Vertretern des Mediums gelandet 😉
Gefällt mirGefällt mir
Damals habe ich die Schwermetall – Hefte gesammelt. Und vor 4 Jahren habe ich dann einen Freudentanz aufgeführt. Nach dem Heavy Metal – Zeichentrickfilm von 1981 (ca. 30 x geschaut) kam dann 2014 die Realverfilmung „Metal Hurlant Chronicles“ als Serie auf den Markt. die ist sogar recht gut geworden.
https://wortman.wordpress.com/2014/12/08/metal-hurlant-chronicles-staffel-1-und-2/
Zurück zum Thema: Abseits von den ganzen Superheldenkram gibt es jede Menge tolle Comics. Ich bin ja ein Fan der alten Zeichner wie Moebius oder Corben.Die haben mich immer wieder fasziniert.
Moebius: Die luftdichte Garage und John Difool
Corben: Der Dämon im Cockpit[ und Den
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hört sich alles sehr spannend an…da werd ich mal reinschauen. Danke für die Tipps 😊
Gefällt mirGefällt mir
Immer gern geschehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin schon gespannt auf deine Beiträge. Ich weiß noch gar nicht, über was du schreibst. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin auch schon gespannt was du so schreiben wirst…nachdem das alles über den Patrick gelaufen ist, haben wir bisher ja keinen Kontakt gehabt. Ich freu mich auf jeden Fall schon sehr auf deine Beiträge😊. Ich werd ein paar Rezensionen verfassen und hab auch vor vielleicht so einen geschichtlichen Überblick über die Entwicklung der Comics in Europa und Amerika zu schreiben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja stimmt, aber er hat deinen Namen oft erwähnt bzw. habe ich dich auf seinem Blog auch oft gesehen. Jetzt endlich mal direkt.
Das klingt doch gut. Bei mir werden es keine so direkten Rezensionen von einzelnen Medienerzeugnissen sein. Ich gehe das Ganze etwas anders ein. Du wirst es sehen. Ich bin auch ganz schön im Rückstand, habe ja seit der Ankündigung noch gar nichts gemacht. Kann aber generell auch nicht so viel veröffentlichen wie vor allem Patrick.
Der geschichtliche Überblick wird sicher sehr interessant. Ich habe mich mit den einzelnen Comic Book Ages auch schon mal kurz befasst. Da steckt so viel dahinter.
Bin gespannt!
Gefällt mirGefällt 1 Person