Hallo zusammen,
nachdem der April von dem Kinoerlebnis des Jahres dominiert wurde und sich auch auf meinem Blog alles um Marvel und ihr filmisches Universum drehte, trumpft der Mai mit ein paar heiß erwarteten Sequels ebenso wie mit ein paar kleinere Perlen auf. Allgemein kann man, nicht nur an den Temperaturen, sondern eben auch an den Kinostarts einen deutlichen Trend Richtung Sommer spüren, denn die Blockbuster-Season naht mit großen Schritten. Kommen wir nun aber zum Eingemachten, jenen Filmen, die mich im Mai in die Kinos locken könnten.
1 und 3. Mai
1.) Inland
Nachdem ich den Film leider auf der diesjährigen Diagonale verpasst habe, mein Kollege Christian Klosz aber in den höchsten Tönen davon schwärmt, muss ich dieses Versäumnis kommendes Wochenende unbedingt nachholen. Seine äußerst gelungene Kritik verlinke ich euch übrigens HIER.
2.) Voyage of Time
Ich und Terrence Malick Filme sind so eine Sache: auf der einen Seite will es einfach nie so richtig Klick machen, auf der anderen Seite hören sich seine Projekte immer wieder so interessant an, dass ich mich doch zu einer Sichtung hinreißen lasse – vielleicht verbirgt sich ja hinter diesem Kandidaten endlich der erhoffte Aha-Effekt.
3.) Royal Corgi
Nennt mich ruhig albern und kindisch, aber wenn ich sehe, wie ein unglaublich süß animierter Hund im britischen Palast sein Unwesen treibt, dann hüpft das Kind in mir einfach, von einem Ohr zum anderen grinsend, wild auf und ab.
9. und 10. Mai
1.) Stan & Ollie
Wer erinnert sich nicht an jene Sonntagnachmittag, als sich die Familie vor dem TV versammelte, um sich ein weiteres Abenteuer der beiden Spaßvögel Dick und Doof anzuschauen. Dass hinter dem legendären Duo mehr steckt, als der Durchschnittszuschauer vermuten würde, möchten die Filmemacher mit diesem Biopic beweisen.
2.) Pokémon Meisterdetektiv Pikachu
Glaubt mir, kaum jemand ist verwunderter diesen Film auch meiner Liste zu sehen, als ich es selbst bin – denn ich habe so gut wie keinerlei Berührungspunkte mit dem Pokémon-Franchise. Aber der Trailer schaut so herrlich abgedreht aus und Reynolds als gelber Flauschball kann eigentlich nur ins Schwarze treffen.
17. Mai
1.) Greta
Ja, die bisherigen Kritiken zu dem Film lassen nicht gerade ein Meisterwerk vermuten, eher das Gegenteil, aber der Trailer schaut echt spannend aus und Isabelle Hubert ist eigentlich fast immer einen Kinobesuch wert.
2.) The Silence
Okay, ich hab da mal ein bisschen recherchiert und offensichtlich stellt das Drehbuch zu diesem Film die Adaption eines Romans aus dem Jahr 2015 dar – A Quiet Place, aus dem Jahr 2018, scheint allerdings keine Adaption dieses Werkes zu sein und unabhängig davon entstanden zu sein – das bedeutet also, dass wir nur ein Jahr später einen Film vorgesetzt bekommen, der sich um genau dasselbe Thema dreht aber auf einer Vorlage beruht, die älter als der Film ist, der 2018 herauskam. Naja, auch egal, Stanley Tucci wird das Ganze schon schaukeln – hoffentlich.
23. und 24. Mai
1.) John Wick: Kapitel 3 (Parabellum)
Ich habe noch nie ein Geheimnis daraus gemacht, wie sehr mir als eingefleischter Action-Fan die John Wick Reihe gefällt – nicht nur, dass Keanu Reeves mal wieder zeigen kann, wie professionell es ausschaut, wenn er in Hintern tritt, auch der mir so verhassten Shaky Cam sagten die Filmemacher den Kampf an. Der dritte Film soll die Saga nun zu einer Art Abschluss bringen aber keinesfalls als klassisches Finale angesehen werden können – das klingt äußerst vielversprechend in meinen Ohren.
2.) Ad Adstra – Zu den Sternen
Kann denn so etwas überhaupt möglich sein – kann man sich wirklich auf einen Film freuen, zu dem es weder einen Trailer, noch ein Plakat gibt? Ja, und zwar wenn man sich vier kleine Wörter vor Augen führt: Science Fiction und Brad Pitt.
3.) Gehört, Gesehen – Ein Radiofilm
Diese spannende Kollaboration zwischen Fernsehen und Radio habe ich leider auf der diesjährigen Diagonale verpasst, aber das Projekt hört sich einfach zu interessant an, um die Sichtung nicht diesen Monat im Kino nachzuholen.
4.) Aladdin
Ich kann nicht gerade behaupten, dass ich ein Fan der neuen Disney-Realfilmwelle bin, ich kann aber auch nicht behaupten, dass ich ein Gegner davon wäre – immerhin fand ich „Das Dschungelbuch“ damals wirklich gelungen. Mit „Aladdin“ ist das allerdings so eine Sache, denn bereits das Original aus der Schmiede Disneys zählt nicht zu meinen Lieblings-Klassikern, somit könnte der Film entweder einen neuen Ansatz für mich bieten oder noch weniger Eindruck bei mit hinterlassen, als die Zeichentrickversion.
30. und 31.
1.) Rocketman
Ich habe es schon öfters erwähnt und sage es noch einmal: Ich stehe einfach auf Biopics. Und die Lebensgeschichten von berühmten Musikern zählen meist zu den aufregendsten Geschichten. Da ich von Elton John außerdem kaum mehr kenne, als ein paar seiner Hits, freue ich mich gleich doppelt ein wenig in das Werk dieser schillernden Legende eintauchen zu dürfen.
2.) Godzilla 2
Auch wenn mich der Reboot aus dem Jahr 2014 nicht wirklich umgehauen hat, bewies mir „Kong: Skull Island“ dann doch, dass das verantwortliche Studio hier auf dem richtigen Weg sein könnte. Der erste Trailer bestätigte dann meine Hoffnungen und wenn der Film auch nur halb so gut wird wie beworben, dann bin ich wohl endgültig auf den Hypetrain dieses Monsterverse aufgesprungen.
3.) High Life
Ich bin mir ganz sicher, dass ich diesen Film bereits in einer anderen Vorschau erwähnt habe, naja, vielleicht klappt es ja diesen Monat mit dem Kinostart dieses offensichtlich recht eigenwilligen Science Fiction Streifens – oder er wird, wie einige vor ihm, an Netflix verkauft weil er „zu intelligent“ für das Publikum ist.
Weitere interessante Filmstarts:
- Der Flohmarkt von Madame Claire – 3.5.
- The Hole in the Ground – 3.5.
- Glam Girls – 9.5.
- The Sun is also a Star – 17.5.
- Erde – 17.5.
- Ma – 30.5.
- Mister Link – 31.5.
Quelle: www.skip.at
Und das war sie auch schon, meine Kinovorschau für Mai und die Liste ist diesen Monat erstaunlich kurz ausgefallen. Das liegt weniger daran, dass weniger Filme starten würden, sondern dass mir viele der Filmstarts entweder aufgrund fehlenden Marketings nichts sagen oder mich schlicht und ergreifend nicht interessieren. Aber gut, auch wenn die Liste für meine Verhältnisse eher überschaubar ist, wird die Sichtung aller aufgezählten Kandidaten wohl trotzdem ein Ding der Unmöglichkeit.
Und wie schaut es bei euch so aus? Welche Filme könnten euch im Mai ins Kino locken? Hab ich einen ganz wichtigen Film vergessen, den ihr mir ans Herz legen wollt? Hinterlasst mir doch einen Kommentar.
Danke für’s Vorbeischauen und bis zum nächsten Mal – stay tuned…
Was ein Hammer-Monat! Ganz oben steht bei mir der Pokemon-Film. Als Fan mal die ganzen Monster realistisch zu sehen, ist schon genial. Hoffentlich kann die Story wenigstens ein bisschen was.
Stan & Ollie bin skeptisch, freu mich aber trotzdem drauf, genauso wie bei Rocketman. Dazu noch Action-Gewitter wie bei Godzilla und John Wick und aus meinem Geldbeutel kommt nur noch Luft 😀 Trotzdem versuche ich noch „One Cut of the Dead“ und „Border“ irgendwie nachzuholen.
LikeGefällt 1 Person
Ja, der Monat wird sicher auch eine Herausforderung für mein Sparschwein 😀 .
„Border“ will ich übrigens auch noch gerne nachholen, falls es sich ausgehen sollte.
LikeGefällt 1 Person
Auf den Kino-Mai freue ich mich schon sehr. Von Stan & Ollie habe ich schon so viel Gutes gehört und gelesen, dass es Zeit wird, dass er endlich im örtlichen Kino startet. Außerdem freue ich mich sehr auf Rocketman, der allerding erst am 30.5. anläuft. Zählt aber offiziell noch zu Mai 🙂 .
Pikachu hat mit Ryan Reynolds ein echtes Verkaufsargument für mich. Der Humor mit dem er Pikachu spricht, hat echt was. Ins Kino würde ich dafür nicht gehen, aber irgendwann auf jeden Fall mal im TV sehen.
Von Ad Astra habe ich gestern erst gelesen, dass sein Starttermin wegen Alladin auf September verlegt worden ist. Oder war es sogar November? Einen Trailer gibt es ja auch noch nicht.
LikeGefällt 1 Person
Hab mich bei der Liste auf meine Quelle verlasen und da stand Ad Astra vorgestern noch als Mai Kinostart drinnen…ich halte es zwar auch für sehr unwahrscheinlich weil er ja, wie du auch ganz richtig anmerkst, noch nicht einmal einen Trailer hat aber hey, wozu eine Quelle nennen, wenn man dann nicht auf die Quelle hört 😅😉.
LikeGefällt 1 Person
Das sollte auch kein Vorwurf, nur ein kleiner Hinweis sein. Ich hab’s bei imdb.com gelesen. Finde der Inhalt klingt ganz interessant und ich merke mir den Film definitiv mal vor.
LikeGefällt 1 Person
Keine Sorge, ich hatte es auch nicht als Vorwurf verstanden, sondern wollte nur erläutern, weshalb ich den Film trotzdem in die Liste aufgenommen habe, obwohl ich selber nicht daran glaube, dass er im Mai erscheinen wird 😉
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich!
Die Erklärung für den Aufschub soll sein, dass Ad Astra Disney untersteht und die vermutlich wegen der Veröffentlichung von Alladin keine hauseigene Konkurrenz raushauen möchten.
LikeGefällt 1 Person
Aha, das ist zwar nicht das beste aber wenigstens tatsächlich ein nachvollziehbares Argument 😉 . Wobei, wenn ich ganz ehrlich bin, wäre ich gespannter auf Ad Astra als auf Aladdin 😀
LikeGefällt 1 Person
Geht mir genauso. Aladin kennt man ja eigentlich auch schon.
LikeGefällt 1 Person
Eben…
LikeGefällt 1 Person
Wer nochmal „Dick und Doof“ sagt, den wird der Blitz beim Scheißen treffen. Aber heftigst!
LikeGefällt 1 Person
*höhö*
LikeGefällt 1 Person
Also bitte, bitte…Achtung bei der Wortwahl 😜!
Zu deiner Aussage prinzipiell, es tut mir ja leid aber unter diesem Namen wurde das Duo im deutschsprachigen Raum vermarktet als ich noch ein Kind war und ebenso wie ich zu „Clever und Smart“ auch heute nicht „Mortadelo und Filemon“ sag, die „Schlümpfe“ nicht plötzlich zu „Schtroumpfs“ werden und Sailor Moon für mich immer „Bunny“ und nicht „Usagi“ sein wird, genauso scheint es mir völlig legitim, dass ich auch „Dick und Doof“ nicht plötzlich aus meinen Gedanken und meinem Sprachgebrauch verbannen muss.
LikeGefällt 1 Person
Godzilla ist bei mir eh schon fest gbebucht 🙂
Stan & Ollie? Ich dachte, der sollte nicht nach Deutschland kommen? Anscheinend ja doch – um so besser 🙂 Den will ich unbedingt sehen.
LikeGefällt 1 Person
Laut meiner Quelle hat er zumindest in Österreich einen festgelegten Starttermin…insofern wäre es komisch, wenn er nicht auch in Deutschland anliefe…
LikeLike
Inzwischen steht schon fest, dass er kommt. Zum Glück. Anfang des Jahres oder so hieß es noch, es wäre nicht klar, ob er in Deutschland starten würde.
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich kann mich erinnern, dass ich auch mal Gerüchte in die Richtung gehört hatte…manchmal meinen es die Kinobetreiber halt doch gut mit einem 😉
LikeLike
Zum Glück 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich freu mich schon total auf Stan & Ollie! Bin als Kind mit Dick & Doof aufgewachsen und die positiven Kritiken zum Film lassen meine Vorfreude ungemein wachsen. Bin mal vorsichtig auf Aladdin gespannt, im Gegensatz zu dir gehört er zu meinen liebsten Disney-Klassikern 😀 Bin aber eigentlich kein Fan von den Realverfilmungen… Ansonsten bin ich auch noch auf High Life gespannt, aber ganz besonders freu ich mich dann noch auf Rocketman, von dem erhoff ich, dass er noch etwas tiefer gräbt als Bohemian Rhapsody das gemacht hat und auch mal paar Ecken und Kanten und Tiefpunkte zeigt. Mister Link habe ich auch auf dem Zettel, bin mal gespannt was die Laika Studios weiteres zu bieten haben
LikeGefällt 1 Person
Mister Link werd ich mir vielleicht auch anschauen, wenn sich die Gelegenheit dazu bieten sollte…da fand ich den Trailer ganz unterhaltsam und wie du sagst, von Laika kann man eigentlich schon was ganz ordentliches erwarten.
LikeGefällt 1 Person
Es schaut tatsächlich so aus, als würde ich mir den Pokemonfilm doch ansehen, dann hab ich noch Zwei deutsche Filme auf meiner Liste, natürlich John Wick 3 und Rocketman und einer der beiden SciFi Filme sollten sie ins Kino kommen, gerade bei Ad Astra bin ich doch unsicher. Dazu eventuell noch Monsieur Claude 2 oder Dumbo oder Die Goldfische nachholen. Das ist so der Plan…
LikeGefällt 1 Person
Ich bezweifle auch, dass Ad Astra diesen Monat erscheinen wird, immerhin gibt es noch nichts an Werbematerialien bisher, aber hoffen kann man mal jetzt und bei meiner Quelle ist er nach wie vor gelistet..
LikeGefällt 1 Person