Hallo zusammen,
geht es nur mir so, oder ist das Kinojahr 2019 im Vergleich zum letztjährigen irgendwie ein bisschen schwächer?! Ich meine, natürlich erwartet uns Cineasten jedes Jahr das berühmt berüchtigte Sommerloch, aber dennoch habe ich schön langsam so das Gefühl, dass uns in diesem Jahr auch nur sehr wenige größere Blockbuster während der Sommermonate beschert werden. Aber wer weiß, vielleicht kommt mir das auch nur so vor, weil die Liste, der für mich interessantesten Filmstarts des kommenden Monats, schon wieder sehr überschaubar für meine Verhältnisse ausfällt. Dafür setze ich allerdings in den kommenden Monaten, abseits der regulären Lichtspielhäuser, vor allem auf die temporär in meiner Stadt errichteten Open-Air-Kinos – dort werden sie schon die ein oder andere Perlen auf dem Programm haben. Nun aber genug der einleitenden Worte, kommen wir endlich zu den Kinostarts im Juli, die mich in den Kinosaal locken könnten.
4. und 5. Juli
1.) Spider-Man: Far from Home
Noch ist das große „Endgame“ gar nicht richtig verdaut, da kommt Marvel auch schon mit dem nächsten, für dieses Jahr allerdings auch letzten, Film um die Ecke gebogen. Was manch einen irritieren dürfte, wird um einiges nachvollziehbarer, wenn man sich die Aussage von Mastermind Kevin Feige vor Augen führt, dass erst dieser neue Spider-Man Film offiziell Phase Drei des Filmuniversums beenden wird. Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt auf das neueste Abenteuer der freundlichen Spinne aus der Nachbarschaft, alleine schon aufgrund der Tatsache, dass Jack Gyllenhaal mitspielen wird.
2.) Geheimnis eines Lebens
Filmfans werden mir wohl zustimmen, wenn ich hier mal behaupte, dass man mit Judi Dench in einer Hauptrolle eigentlich nicht viel falsch machen kann – dass man auch mit jene Filmen, in denen Judi Dench die Hauptrolle spielt, nur selten etwas falsch macht, stelle ich jetzt hier einfach mal so in den Raum und liefere damit auch gleich mal den Grund dafür, weshalb sich dieser Film auf meiner Liste wiederfindet.
11. und 12. Juli
1.) Yesterday
Die Prämisse des Films, ein junger Musiker der eines Tages in einer Welt erwacht, in der niemand die Beatles und ihre Hits kennt, hört sich einfach so herrlich verschroben an und der Trailer sah auch so entzückend aus, dass ich mir hier einfach nur eine originelle RomCom erhoffe, nicht mehr und nicht weniger.
2.) My Days of Mercy
Eigentlich weiß ich von diesem Film nur das, was mir der kurze Text auf der Skip-Homepage verraten hat, aber mit Ellen Page und Kate Mara in den Hauptrollen und einer Prämisse, die sich augenscheinlich abseits der üblichen ausgetretenen Pfade bewegt, habe ich doch große Lust darauf diesem Drama ein Chance zu geben.
18. und 19. Juli
1.) Der König der Löwen
Auch wenn ich der ganzen Sache mit den Disney-Realverfilmungen doch skeptisch gegenüber stehe, muss ich doch sagen, dass mir gerade Jon Favreaus Neuauflage vom Dschungelbuch aus dem Jahr 2016 sehr gut gefallen hat; insofern bin ich doch auch schon sehr neugierig, was er aus dem König der Löwen so gemacht hat.
2.) Anna
Luc Besson und die Frauen – wohl kaum ein Regisseur besetzt seine Filme so gerne mit starken Frauenfigur wie der umtriebige Franzose. Auch wenn mich seine letzten Filme nicht so richtig vom Hocker reißen konnten, hat er doch ein paar meiner All-Time-Favourites erschaffen und daher stehe ich seinen Projekten im Zweifel immer erst einmal positiv gegenüber.
26. und 27. Juli
1.) Vox Lux
Endlich kommt dieser Film, der in Venedig bereits viel Lob einheimsen konnte, in die heimischen Kinos und ich bin wirklich schon sehr gespannt darauf zu sehen, wie Natalie Portman sich mal wieder die Seele aus dem Leib spielt.
2.) Leid und Herrlichkeit
Wenn der spanische Regisseur Pedro Almodóvar einen neuen Film herausbringt, dann ist der Gang ins Kino für mich auf jeden Fall Pflicht. Dass er sich als Hauptdarsteller Antonio Banderas geholt hat und das Werk autobiographische Züge haben soll, sind dann lediglich Zugaben, die mich noch neugieriger auf den Film machen.
3.) 21 Bridges
Auch wenn sich dieser Film nach einem typischen Actionfilm anhört, in dem ein Cop einem Copkiller auf den Fersen ist, werde ich wohl dennoch einen Blick riskieren, da ich durchaus ab und an gerne einfach einen guten Actionfilm sehe, bei dem ich nicht zu viel nachdenken muss.
Weitere interessante Filmstarts:
- Annabelle 3 – 4.7.
- Traumfabrik – 5.7.
- Kleiner Aladin und der Zauberteppich – 11.7.
- Child’s Play – 18.7.
- Ausgeflogen – 19.7.
- Die Drei !!! – 26.7.
Quelle: www.skip.at
Und das war sie auch schon, meine, wie oben bereits angekündigt, ziemlich überschaubare Liste von Kinostarts, die mich persönlich im Juli so interessieren.
Wie schaut es denn bei euch so aus? Was wird euch im Juli ins Kino locken und wovon lasst ihr lieber die Finger?
Danke für’s Vorbeischauen und bis zum nächsten Mal – stay tuned…
Die Prämisse von Yesterday war mir bisher unbekannt, klingt aber tatsächlich sehr geil. Landet sogleich auf meiner LIste 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Freut mich, dass diese kleine Liste dich auf einen Film aufmerksam machen konnte…hoffentlich ist er dann auch gut 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
In König der Löwen könnte ich möglicherweise zum zweiten Mal dieses Jahr ins Kino gehen 👍🏻
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hui…was war den dein erster Kinobesuch in diesem Jahr?
König der Löwen ist für mich tatsächlich der erste Film dieser Realverfilmungswut von Disney, der es bei mir etwas schwerer haben wird, weil ich da den originalen Zeichentrick wirklich sehr gerne mag…aber mal schauen, ich lass ich ja immer wieder auch gerne positiv überraschen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Im Januar war ich in Green Book
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da trifft (zumindest für mich) das Sommerloch voll zu 😀
Mit dem MCU bin ich durch und „König der Löwen“ sieht nach einer 1:1 Kopie aus und daher für mich ziemlich öde. Einzig „Vox Lux“ hört sich doch ganz interessant an 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich glaub, bei mir braucht es schon noch einige Zeit, bis der MCU-Hype in mir abflaut…derzeit merke ich zumindest noch keinerlei Ermüdungserscheinungen bei mir 😉 .
Aber ja, das Sommerloch wird mehr als deutlich und ganz allgemein finde ich, dass das Jahr bisher wenige echte Highlights zu bieten hatte, sondern viele Filme, die sich durch absolute Mittelmäßigkeit (nicht) ausgezeichnet haben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Noch gar nicht? Respekt 😀 Für mich ist das immer und immer wieder dasselbe und bei Endgame habe ich mich größtenteils gelangweilt. Ist einfach nicht meine Art von Film 😀
Gebe ich dir Recht. Viel mittelmäßiges, ein paar gute Streifen – aber noch nichts hat mich vom Hocker gehauen. Hoffe da auf Herrn Tarantino im August 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, mich hat das MCU bzw das Genre an und für sich noch immer voll in seinen Krallen 😉. Ich emfpinde die Filme aber auch wirklich nicht so als würde ich immer wieder dasselben sehen…klar gibt es Elemente, die immer wieder auftauchen aber das gibt es in jedem Genre…ich reg mich ja auch bei einer RomCom nicht drüber auf, dass es da immer um irgendein Liebespärchen geht und irgendwas komisches dann passiert 😉.
Ja, ich hoffe auch wirklich, dass Tarantino auch diesmal wieder anliefert…der Trailer konnte mich, wenn ich ganz ehrlich bin, noch nicht wirklich überzeugen
Gefällt mirGefällt mir
Joa, die großen Brands außer Marvel sind diesmal im August. Spider Man gucke ich mir an, Yesterday auch und obwohl Luc Besson zuletzt nur Strunz abgeliefert hat auch Anna. Sonst vielleicht ne Sneak.
Insgesamt finde ich das Filmjahr nach deutschsprachigen Kinostarts schwächer als 2018.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, bei Besson bin ich inzwischen auch eher vorsichtig geworden – vor allem Valerian hat mich damals wirklich enttäuscht – aber der Trailer zu Anna schaut zumindest nach einem ganz guten Actionfilm aus 😉 .
Ich muss übrigens auch sagen, dass ich das Jahr bisher, verglichen mit dem vergangenen, deutlich schwächer finde – letztes Jahr waren in der ersten Hälfte so viele ausgezeichnete Filme bei uns in den Kinos und dieses Jahr hab ich das Gefühl, dass das meiste so „meh“ ist, jetzt nicht wirklich schlecht aber auch nicht viel was einem im Gedächtnis bleiben würde oder was man sich für die Sammlung anschauen würde.
Gefällt mirGefällt mir
Da bleibe ich ja komplett zu Hause 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nachdem ich Yesterday geguckt hätte, würde ich mich daneben setzen 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, leider macht sich das Sommerloch doch inzwischen immer mehr bemerkbar…bereits des Juni war für mich durch auffallende Mittelmäßigkeit gekennzeichnet.
Gefällt mirGefällt mir
Das sind alles Filme, die mich nicht reizen. Die hätten nicht mal im Winter was erreicht. 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Verstehe, na dann hast du wenigstens mehr Zeit für den Biergarten 😉
Gefällt mirGefällt mir
Biergarten ist wichtig in Bayern aber vor Samstag wird das wohl nix.
Gefällt mirGefällt 1 Person