Hallo zusammen,
oh man, oh man, oh man…da habe ich es ja mal wieder richtig verpeilt. Vor Weihnachten nicht mehr dazu gekommen, alle Beiträge zu dieser tollen Aktion vorzubereiten und zu planen, kamen dann plötzlich die Feiertage dazwischen (für mich quasi aus Prinzip eine medienfreie Zeit), dann unerwartet viel Arbeit zwischen den Feiertagen und ehe ich mich versehen konnte, stand auch schon 2021 am Ende des Datums – in diesem Sinne übrigens ein frohes, neues Jahr! Ich hoffe, ihr alle hattet einen guten Rutsch und wünsche euch, dass 2021 ein Jahr voller Konfettiregen wird.
Nachdem das nun gesagt ist, kommen wir aber gleich mal zum Eingemachten, denn ich kann meine Top- und Flop-Listen nicht starten, solange mir hier noch „Altlasten“ anhängen…
Tag 27
Frage: Welche Serie ist leider nicht so erfolgreich, wie du es ihr wünschen würdest?
Tatsächlich muss ich hier mal wieder eine merkwürdige Antwort liefern…
Sailor Moon Crystal
Ja, ich weiß, mal wieder Sailor Moon, aber ich hatte mich wirklich gefreut, endlich mal eine getreue Adaption des Mangas sehen zu können, und obwohl in den ersten beiden Staffel der Zeichen- und Animationsstil noch recht eigenwillig war, hatten sie in der dritten dann meiner Meinung nach doch eine recht gute Balance aus Modernisierung und alt Bekanntem hinbekommen. Leider performt die Serie wohl nicht so gut, wie vom Studio erhofft, weshalb der vierte Arc nun als zwei Kinofilme erscheinen soll (hoffentlich).
Tag 28
Frage: Welche Serie, die du dir aktuell anschaust, hat die meisten Staffeln?
Da würde ich mal ganz spontan
Criminal Minds
antworten. Mit Staffel 15 ist dann zwar endgültig Schluss, aber wenn ich so nachdenke, müsste das trotzdem die langlebigste unter den Serien sein, die ich aktuell so schaue.
Tag 29
Frage: Welche Serie schaust du dir an, von der niemand denken würde, dass du sie magst?
Hier kann es nur eine Antwort geben:
Bares für Rares
Ich weiß auch nicht, woran es liegt, aber es ist schon beinahe zu so einer Art Ritual geworden, dass mein Mann und ich abends während des Essens eine Folge davon schauen, bevor wir uns auf die Couch begeben und das eigentliche abendliche Programm starten (weswegen es mir auch sehr sauer aufgestoßen hat, dass die Sendung seit ein paar Tagen aus dem Vor-Primetime-Programm verschwunden ist).
Tag 30
Frage: Was ist die exotischste Serie, die du je gesehen hast (z. B. hinsichtlich Handlungsort, Ursprungsland oder Thema)?
Hier musste ich ein bisschen überlegen, immerhin eignet sich jede Serie, die in der Zukunft oder im Weltraum spielt hier ganz gut. Am Ende habe ich mich aber doch für etwas anderes entschieden und sage…
Love, Death and Robots
Alleine das Konzept einer Animations-Anthalogieserie hat man so noch nicht zu sehen bekommen – und auch die einzelnen Folgen bieten genügend außergewöhnliche Settings und abgefahrene Ideen.
So, und das war sie, meine 30-Days TV Series Challenge – leider mit ein bisschen Verspätung und einem längeren Beitrag zum Schluss. Ich hoffe, es hat euch trotzdem gefallen.
Danke fürs Vorbeischauen und bis zum nächsten Mal – stay tuned…
Love, Death and Robots die muss ich auch noch beenden. Hab erst 3-4 gesehen, aber die waren schon toll. Ich hab irgendwo gelesen sie planen eine 2. Staffel.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Echt? Das hatte ich noch gar nicht mitbekommen…eine zweite Staffel wäre echt super ☺️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja – das ist eine echt so tolle Idee. Finde ich auf jeden Fall auch super.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zweite Staffel wäre genial 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Toll, dass du es noch geschafft hast. 🤗 Vielleicht findest du ja bei Wortman oder mir die nächste Mitmachaktion, auf die du Lust hast.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, leider doch ein bisschen anders am Schluss gelaufen, als es geplant gewesen wäre aber zumindest bin ich doch noch bis zur 30 gekommen 😅.
Oho, ist denn was Neues geplant oder soll ich mich einfach mal ein bisschen durch eure Blogs wühlen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das ist meines:
https://wortman.wordpress.com/2020/12/30/noch-einmal-das-neue-alte-projekt-abc/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist von Aequitas:
https://aequitasetveritas.wordpress.com/2020/12/19/mitmachaktion-momentaufnahmen/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Cool, danke für die Links ☺️
Gefällt mirGefällt mir
Immer gern geschehen.
Dann brauchst nicht so lange suchen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine Mitmachaktion: https://aequitasetveritas.wordpress.com/2021/01/03/momentaufnahmen-1/
Wortmans Fotoprojekt: https://wortman.wordpress.com/2020/12/30/noch-einmal-das-neue-alte-projekt-abc/
Vielleicht hast du ja auf eines Lust. Oder auf beide?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke 😊 , Wortman hatte mir die Links auch schon geschickt…werd mir die Aktionen heut mal ein bissal genauer anschauen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin gespannt … 😄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Love, Death and Robots…. da hatte ich lange die Idee, eigene Minis zu konzipieren. Die Idee dahinter war einfach geil.
Von Sailor Moon Crystal habe ich noch nie gehört.
Criminal Minds… da ich mal wieder Bock auf Krimis habe, war ich schon am Überlegen, mit der Serie anzufangen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, Love Death and Robots war wirklich außergewöhnlich und extrem geil und kreativ.
Sailor Moon Crystal ist ein neuer Anime, der auf dem Manga beruht, diesen aber, anders als der 90er-Anime sehr getreu wiedergibt…so wie bei Hellsing und Hellsing Ultimate
Also wenn du Crime Procedurals magst, die auch mal ein bisschen krassere Fälle zu bieten haben, kannst du ohne Bedenken mal reinschauen bei Criminal Minds…mit fortschreitender Anzahl der Staffeln wird es zwar ein wenig repetitiv aber trotzdem ist es nach wie vor spannend genug, dass ich immer wieder mal eine Folge anschau 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das war Love, Death and Robots auf jeden Fall.
Ah ok… bin da nicht mehr so drin in den Animes. Deswegen habe ich das auch nicht mitbekommen.
Krasse Fälle sind absolut was für mich 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person