Aktion: „Mein SuB kommt zu Wort“ (Jänner 2021)

Hallo zusammen,

lange ist es bereits her, dass ich das letzte Mal bei dieser tollen Aktion von Anna von „Annas Bücherstapel“ mitgemacht habe, aber nachdem das Jahr gerade erst begonnen hat, dachte ich, es wäre eine gute Gelegenheit meinen SuB (= Stapel ungelesener Bücher) hier mal wieder zu Wort kommen zu lassen. Ich bin zwar ein paar Tage später dran, als von der Initiatorin vorgesehen, aber mit den ganzen Rückblicken, der Arbeit, etc ist es sich einfach nicht früher ausgegangen. Fangen wir also gleich mal mit der ersten Frage an…

⇒ Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)? 

Ainu hat für mich mal schnell einen Blick in ihren goodreads-Account geworfen und ich kann erfreut berichten, ich bin im Vergleich zum letzten Beitrag in Zusammenhang mit dieser Aktion schon ein ganzes Stück kleiner geworden. Zurzeit bin ich 106 Bücher groß (beim letzten Mal waren es noch 125) – alles Print-Ausgaben, da sich Ainu im letzten Jahr keine neuen EBooks zugelegt hat.

⇒ Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig mir deine drei neuesten Schätze auf deinem Stapel! 

Eigentlich ist Ainu recht zufrieden mit ihrer momentanen SuB-Pflege. Ich passe zwar noch immer nicht ganz in den für mich vorgesehenen Bücherturm, aber langsam aber sicher kommen wir dem Ziel Buch für Buch ein Stück näher. Nur Geburtstag und Weihnachten (und ein Bücherflohmarkt bei dem Ainu einfach nicht widerstehen konnte) haben dazu geführt, dass ich doch noch immer über 100 Bücher „dick“ bin. Die folgenden Neuzugänge waren deswegen auch allesamt Weihnachtsgeschenke: „Gute Geister“ von Kathryn Stockett, „Unbefugtes Betreten“ von Julian Barnes und „Schweigen“ von Shūsaku Endō.

⇒ Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es eine SuB-Leiche, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem Besitzer gefallen (gerne mit Rezensionslink)? 

Mein jüngster Neuzugang war auch gleichzeitig das letzte Buch, das mich wieder verlassen hat: „Schweigen“ von Shūsaku Endō. Ainu wollte es unbedingt so schnell wie möglich lesen, weil es das vorletzte Buch ihrer „Vom Buch zum Film“-Lesechallenge ist. Und so viel sei schon einmal verraten: Es hat ihr zumindest besser gefallen, als der zugehörige Film – so wirklich begeistern konnte es sie trotzdem nicht. Mehr dazu, wenn sie dann hoffentlich bald mal eine Rezension dazu schreibt.

⇒ Lieber SuB, wir wünschen ein gesundes neues Jahr! Und mit dem neuen Jahr kommen ja immer gerne gute Vorsätze, die meist schnell vergessen sind. Deswegen gilt unsere erste Aufgabe diesen Vorsätzen, auf das sie direkt gemeistert werden: Welches Buch soll dein Besitzer:in auf jeden Fall 2021 lesen? 

Eine passende Antwort auf diese Frage hat Ainu erst vor ein paar Tagen auf ihrem Blog veröffentlicht. Sie nimmt nämlich heuer an einer Aktion mit dem Namen „12 für 2021“ teil, und hat sich deswegen schon 12 Bücher von mir ausgesucht, die sie 2021 auf jeden Fall lesen möchte. Ich verlinke euch einfach mal hier den entsprechenden Beitrag.


Und das war es auch schon wieder von meiner Seite aus für dieses Mal. Wir lesen uns sicher in nicht allzu ferner Zukunft mal wieder.

Danke fürs Vorbeischauen und bis zum nächsten Mal – stay tuned…

8 Kommentare zu „Aktion: „Mein SuB kommt zu Wort“ (Jänner 2021)

Gib deinen ab

      1. Einfach die Tatsache, dass es ein Interview mit deinem SUB ist. Ich stelle mir das einfach gerade bildlich vor, wie ein Stapel Bücher vor ner Kamera sitzt, verzweifelt eine Zigarette raucht und sein Leid klagt 🤣

        Gefällt 1 Person

      1. Oh ja, den fand ich auch toll. Das macht das Lesen/Hören noch mal spannend, weil man sich die Gesichter dazu vorstellt. Ich finde auch, dass der Film recht gut geworden ist – zur schriftlichen Vorlage.

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: