Special: „Media Monday“

Leider mal wieder mit etwas Verspätung (irgendwie ist Montag immer ein schlechter Tag für mich, was meinen Blog angeht, da ich versuche alles was am Wochenende liegen geblieben ist aufzuarbeiten 😉 ) aber dennoch freue ich mich auch diese Woche wieder sehr darauf, den Lückentext von Wulf vervollständigen zu dürfen. Alle jene von euch, die sich dafür interessieren, was es mit dem Media Monday auf sich hat, sind herzlich dazu eingeladen auf das Banner zu klicken ;-)!

1. Den Moment, als ich mit meinen Geschwistern in dem Triple Feature zu „Der Herr der Ringe“ saß und der dritte Teil als Mitternachtspremiere startete, werde ich wohl nie vergessen.

2. Als ich seinerzeit den ersten Teil von „Matrix“ gesehen habe, hätte ich ja nie gedacht, dass zwei so enttäuschende Fortsetzungen folgen könnten.

3.  „The Lego Movie“ habe ich damals nicht kommen sehen, obwohl ich im Nachhinein sehr begeistert von dem Film war und immer noch bin.

4. Untertitel in Filmen sind manchmal einfach notwendig (wer von uns Normalsterblichen kann schon mehrere Sprachen fließend sprechen) allerdings auch sehr ablenkend und teilweise sogar störend.

5. Kultigste TV-Figur aller Zeiten ist für mich ganz klar Columbo – dem ich sogar ein spezielles Tribute gewidmet habe.

6. Mit Penelope Garcia aus Criminal Minds als Figur kann ich mich wohl deshalb so gut identifizieren, weil sie so eine ausgeflippte und offenherzige Person ist, die immer versucht das beste aus einer Situation zu machen.

7. Zuletzt habe ich erneut „The Imitation Game“ gesehen und das war auch bei der zweiten Sichtung einfach wieder grandios, weil der Film, neben einer unglaublichen Geschichte, mit erstklassigen schauspielerischen Leistungen auftrumpfen kann.

27 Kommentare zu „Special: „Media Monday“

Gib deinen ab

  1. @1: Ich hatte das Double beim Zweiten und schon das war … anstrengend. Triple geb ich mir nicht, bin dann beim dritten Hobbit dazugestoßen und die, die schon da waren, waren echt feddig …

    @Penelope: Ja, stimmt, die ist symphatisch, auch ihr Freund, der irgendwann dazukommt.

    Gefällt 1 Person

    1. Also ich war damals so aufgekratzt, dass ich putzmunter im Kino saß….und ich war bei weitem nicht die einzige ;-)! Meine Freunde und ich haben dann sogar nochmal einen HdR Marathon mit der Extended Version der BluRays gemacht….das war dann tatsächlich ein wenig anstrengend aber ich bin da schon etwas geübter bei solchen Filmmarathons ;-)! Bisher habe ich so die Her der Ringe Trilogie (sowohl Kino als auch Heimkino), die Hobbit Trilogie (ebenfalls sowohl Kino als auch Heimkino), die Star Wars Saga von Episode I – VI, die Blade Trilogie und die Matrix Trilogie gesehen 😉

      Gefällt 1 Person

    2. Ja, ihr Freund war auch eine nette Ergänzung zu dem Cast….bin zur Zeit mit den ganzen Umbrüchen aber etwas besorgt wohin sich die Serie entwickeln wird

      Like

      1. Ich bin bei Staffel 11 und bin irgendwie schon sehr gespannt wie sie die ganze Lücken und Wechsel im Cast erklären werden

        Like

  2. Columbo habe ich erst sehr spät für mich entdeckt, aber dann bin ich ein großer Fan geworden. Da haben wir dieselbe Kultfigur auserkoren. 🙂 Zum Finale habe ich auch alle Teile von HdR im Triple-Feature gesehen. Ich bin beim 3. Teil fast eingeschlafen, aber da ich alle mehrfach im Kino gesehen habe, konnte ich die fehlenden Teil dann sehen 😉 .

    Gefällt 1 Person

    1. Columbo war so eine Serie, die ich bereits als Kind gemeinsam mit meinen Eltern und Geschwistern geschaut habe und für die ich extra etwas länger aufbleiben durfte ;-)!
      Also ich war beim Triple-Feature bis zum Schluss putzmunter aber vielleicht auch weil es für mich einfach allgemein so ein spannendes und aufregendes Wochenende war….ich war gerademal 14 Jahre alt und durfte das erste Mal in der neuen Wohnung meines älteren Bruders übernachten 🙂

      Gefällt 1 Person

      1. Ich habe früher immer nur über Columbo hinweggezappt und da kriegt man halt keinen richtigen Einblick in die Serie. Aber als ich dann mal eine Folge komplett gesehen habe, war ich Fan.

        Das ist natürlich dann besonders aufregend, das glaube ich. Die Premieren waren ja immer unter der Woche und wenn man da schon einen langen Unitag hinter sich hatte, dann war man bzw. ich nicht mehr wirklich fit. 🙂

        Gefällt 1 Person

      2. Hab ich schon von vielen Leuten gehört…was meine Theorie bestätigt, dass man dem ganz eigenen Charme dieses kauzigen Inspektors einfach nicht wiederstehen kann ;-)!

        Ja, das war damals echt super….meine Mutter hat mich soagr extra für den folgenden Tag von der Schule befreit (wahrscheinlich weil die Weihnachtsferien eh schon vor der Tür standen und alle Schularbeiten und Tests bereits hinter mir lagen ;-))

        Gefällt 1 Person

      3. Das ist absolut wahr. Wie er immer so tut als sei er schwer von kappé, um schließlich doch mit viel Cleverness den Täter zu überführen. Herrlich.

        Das waren noch echte Kino-Ereignisse, die es in meiner Erinnerung so lange nicht mehr gab.

        Gefällt 1 Person

      4. Ja, Herr der Ringe war damals wirklich ein Erlebnis….allein die ganzen kostümierten hardcore Fans waren den Gang ins Kino echt wert 😉

        Gefällt 1 Person

      5. Also in Graz liefen damals etliche Zwerge, Elben und Hobbits herum….der coolste war allerding ein Gandalf, dessen weißer Rauschebart ein ästhetisch gewachsenes Original war 😉

        Gefällt 1 Person

    1. Ja, The Lego Movie war super….und ich find ihn sogar ein bisschen besser als den Lego Batman Movie ;-)!
      Columbo ist cool….der Herr kommt für mich einfach nie aus der Mode 😉

      Like

      1. The Lego Btaman Movie ist auch wirklich sehr gut gemacht und bietet einem Unterhaltung pur :-)! Mir waren es dann aber an mancher Stelle dann schon zu viele Gags (klingt komisch, ist aber so 😉

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: